MORE Norhessen
Hinweise bezüglich Datenschutz und der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Mit Beginn der Registrierung als Nutzer/in werden die von Ihnen eingegebenen oder mit Ihrer Nutzung automatisch anfallenden Daten verarbeitet. Soweit diese auf Ihre Person und nicht nur auf eine fingierte Identität verweisen, handelt es sich um personenbezogene Daten. Darum gelten auch für http://more-nordhessen.de die einschlägigen Datenschutzgesetze.
Diese verlangen vor allem, dass Sie von uns über Art und Umfang der Erhebung von personenbezogenen Daten und ihrer weiteren Verwendung eingehend informiert werden.
Bei der Anmeldung geben Sie Ihren Namen und die E-Mailadresse ein. Diese Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Im persönlichen Profil können Sie diese Daten überarbeiten. Ihre Einträge sind für andere Nutzer/innen sichtbar, denen Sie darauf Zugriff geben.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, um sicher zu gehen, ob nicht jemand anderes Ihre E-Mailadresse benutzt. Erst nach der Bestätigung dieser E-Mail werden Sie tätsächlich unter http://more-nordhessen.de als Nutzer/in registriert.
Über die in der Anmeldung selbst angeforderten, teils zwingenden, teils freiwilligen Informationen hinaus, protokolliert die bei http://more-nordhessen.de zugrunde liegende Software Mahara, zu welcher Zeit welche Nutzer/innen auf welche Bestandteile der Seite und auf welche Profile anderer Nutzer/innen zugreifen.
Die gespeicherten Daten werden an keine anderen Personen oder Stellen weitergegeben, auch nicht in anonymisierter Form.